UNSER Kakao

OUR Cacao

Indigene Maya-Bauernfamilien

Unser zeremonieller Kakao wird ethisch einwandfrei von indigenen Maya-Familien im Süden von Belize und im Hochland von Guatemala bezogen. Diese Familien bewahren heilige landwirtschaftliche Praktiken, die seit Tausenden von Jahren über Generationen weitergegeben werden und in den tiefen Traditionen und der Weisheit des Maya-Volkes verwurzelt sind.

Mit tiefer Ehrfurcht und Liebe wird dieser Kakao innerhalb ihrer Gemeinschaften geteilt und in Zeremonien angeboten, um die Energien der Schöpfung zu ehren. Seit Urzeiten wird die Medizin des Kakaos verwendet, um dem Universum Dankbarkeit auszudrücken, und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Maya-Kultur. Er erhält weiterhin die miteinander verbundenen Schichten der menschlichen Entwicklung und verkörpert ein Erbe der Verbundenheit, Spiritualität und kulturellen Widerstandsfähigkeit.

Our 3 cacao origins

CEREMONIAL GRADE CACAO

Belize & Guatemala

Our Ceremonial Cacao is ethically sourced from Indigenous Maya families in both Guatemala and southern Belize. These families uphold sacred farming practices, passed down through generations for thousands of years, deeply rooted in the traditions and wisdom of the Maya people.

To the Q’eqchi’ Maya, the cacao tree—known as Cucu—is sacred. Planting a cacao tree is not simply an agricultural act; it is a ceremonial one. Maya elders, referred to as Ajq’ij, lead rituals to ask permission from the energies for prosperity and abundant harvests. Each cacao pod is believed to be protected by the spirit of the land, and taking cacao without reverence disrupts this sacred balance. This sense of reverence infuses
every step of the cultivation process with profound intention.

With deep love and respect, this cacao is shared within their communities and offered in ceremonies to honour the energies of creation. Since
ancient times, the medicine of cacao has been used to express gratitude
to the universe, remaining an integral part of Maya culture. It continues
to support the interconnected layers of human development, embodying a legacy of connection, spirituality, and cultural resilience.

Sustainably grown    Regenerative Cacao farming

Ethically Sourced    From High-Biodiverse lands

Maya cacao farmer Belize

MAYA-BERG – BELIZE

MAYA MOUNTAIN

Unser Kakao aus Belize stammt von rund 400 einheimischen Maya-Familienbauern, die zwei Maya-Nationen repräsentieren: Mopan und Q'eqchi. Diese Bauern kommen aus den Maya Mountains, der am wenigsten entwickelten und ländlichsten Region von Belize. Hier gedeiht die alte einheimische Criollo-Kakao-Sorte auf natürliche Weise auf heiligem Land, wo seit Generationen Kakao in Zeremonienqualität angebaut wird.

Der Kakaobaum gilt bei den Maya als heilig und ist im Volk der Q'eqchi als „Cucu“ bekannt. Kakao gedeiht in der reichen Artenvielfalt der Maya-Berge und wächst harmonisch neben Bananen-, Avocado-, Kokos-, Cashew- und Vanillebäumen. Wenn ein neuer Kakaobaum gepflanzt wird, wird eine Zeremonie abgehalten, und der lokale spirituelle Führer bittet die Energien der Existenz um Erlaubnis für den Wohlstand und die Fülle hochwertiger Kakaobohnen.

Die Erntezeit erstreckt sich von Januar bis Juni und dann wieder um Oktober und November, wenn die Temperaturen kühler sind. Frisch geerntete, unfermentierte Kakaobohnen werden von einem 100 % belizischen Maya-Team eingesammelt und in das zentrale Fermentationszentrum im Toledo District gebracht. Die Bohnen durchlaufen einen sorgfältigen dreistufigen Sonnentrocknungsprozess und werden anschließend von Hand sortiert, um höchste Qualität und Geschmackskonsistenz zu gewährleisten.

Maya Mountain Cacao ist ein Sozialunternehmen, das von einem kleinen, engagierten Maya-Team aus Belize geleitet wird. Es war das erste seiner Art im Land, das unfermentierten Kakao direkt von einheimischen Familienbauern kaufte. Das Team konzentriert sich in jeder Phase auf Qualität – angefangen bei den Rohbohnen über die Fermentierung bis hin zur Trocknung. Dieses Engagement ermöglicht es ihnen, den Bauern viel mehr als den lokalen Marktpreis zu zahlen und das ganze Jahr über eine gleichbleibende und faire Vergütung zu gewährleisten. Das Unternehmen zielt darauf ab, das Gedeihen der Maya-Gemeinden zu unterstützen, Bäuerinnen zu finanzieller Unabhängigkeit zu befähigen und einen positiven ökologischen und sozialen Einfluss in der unterentwickelten südlichen Region von Belize zu erzielen.

Etwas zurückgeben

Laguna Lachua

Wir bei Herbal Cacao glauben an mehr als nur Profit. Wir glauben an die Macht des Zurückgebens und der Stärkung der Gemeinschaften, die uns auf unserem Weg inspirieren. Deshalb ist es uns nicht nur ein Anliegen, außergewöhnliche Produkte zu entwickeln, sondern auch, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum auszuüben.

Unser Engagement für Fairness geht über die traditionellen Fairtrade-Standards hinaus. Wir glauben daran, mehr zu tun, und wir haben klare Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass unsere Praktiken dies widerspiegeln. Unsere Preisstruktur übersteigt den üblichen Marktpreis und stellt sicher, dass wir für den Kakao, den wir beziehen, im Durchschnitt 125 % mehr als den westafrikanischen Rohstoffpreis zahlen.

Aber unsere Bemühungen enden hier nicht. Wir sind bestrebt, durch unser Gegenseitigkeitsprogramm einen Welleneffekt positiver Veränderungen zu erzeugen. Wenn wir die Maya-Gemeinden besuchen, spenden wir persönlich einen Teil unserer Gewinne und unterstützen aktiv Programme, die sich auf den ökologischen Kakaoanbau, die Landerhaltung und die Bewahrung der Maya-Traditionen und -Kultur konzentrieren.

Zurückgeben

Alta Verapaz

Wir bei Herbal Cacao glauben an mehr als nur Profit. Wir glauben an die Kraft, etwas zurückzugeben und die Gemeinschaften zu stärken, die unsere Reise inspirieren. Deshalb setzen wir uns neben der Entwicklung außergewöhnlicher Produkte dafür ein, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum zu haben.

Our commitment to fairness surpasses traditional Fairtrade standards. We believe in doing more, and we’ve taken clear steps to ensure that our practices reflect this. Our pricing structure exceeds the standard market price, ensuring that on average, we pay 125% more than the West African commodity price for the cacao we source.

But our efforts don’t stop there. We are dedicated to creating a ripple effect of positive change through our Reciprocity program. When we visit the Maya communities, we personally donate a portion of our profits and actively support programs that focus on cacao farming, land preservation, and the safeguarding of Maya traditions and culture.

Sustainably grown    Regenerative Cacao farming

Ethically Sourced    From High-Biodiverse lands

Criollo & Erbstück

Criollo-Kakao ist eine alte Kakaosorte, die oft als „Königin des Kakaos“ bezeichnet wird und nur etwa 5 % der weltweiten Kakaoproduktion ausmacht. Alte Kakaobohnen sind die wahren Diamanten des Kakaobaums , aus denen der feinste und beste Kakao der Welt hergestellt wird. Damit Kakao als alte Sorte bezeichnet werden kann, muss er eine Kombination aus historischem, kulturellem, botanischem, geografischem und geschmacklichem Wert aufweisen. 2015 wurde Maya Mountain-Kakao vom Heirloom Preservation Project (HCP) für eine Reihe von Farmen in den Dörfern San Antonio, Santa Elena und Pueblo Viejo im Toledo District von Belize zum alten Kakao erklärt . Er hat außerdem die Auszeichnung, einer der 20 besten Kakaosorten der Welt zu sein!

Criollo & HEIRLOOM

Meet Our Cacao farmers

With Love & Reciprocity

We pay a direct and fair premium above market value to honour the craftsmanship of these indigenous farming families, supporting the continuation of this sacred lineage of cacao. With sourcing supported by our trusted partners who work directly at the farm-gate, every step of this journey is guided by integrity, reciprocity, and reverence. Even when we are not physically present, our partners serve as guardians of our shared values.

Cultivated by families whose lives intertwine with the spirit of the land, our cacao holds the essence of community, resilience, and the hope of a future rooted in respect—for Earth, for culture, and for one another.

Every sip is an invitation. A remembrance. A reconnection to your own sacred journey.

With gratitude to the energies of Mother Earth and the loving hands that tend this gift, we welcome you into ceremony.