UNSER Kakao

Zeremonieller Kakao
Zeremonieller Kakao hat für die Maya eine große Bedeutung, sie verehren ihn als heilige Pflanze, die der Menschheit geschenkt wurde, um
bereichern unseren Geist und unser Wesen.
Kakao gilt als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit. Er fördert das körperliche, emotionale und spirituelle Wohlbefinden und bietet Nahrung für die gesamte menschliche Entwicklung. Aus Dankbarkeit gegenüber Mutter Erde für ihre Nahrung und Ehrfurcht vor dem Kosmos verbindet der zeremonielle Kakao die Maya seit jeher mit dem Göttlichen und den Energien, die unsere Existenz ermöglichen.
In ihren heiligen Ritualen wurde Kakao zuerst angeboten
zurück zur Erde, um unserer großen Mutter zu danken. Anschließend wurde es als heiliges Getränk konsumiert, um die Verbindung zum Herzen zu vertiefen, die Einheit mit den Vorfahren zu fördern und die Bindung zum Kosmos zu stärken.
Für die Maya ist Kakao auch eine kraftvolle Heilpflanze, die hilft, soziale und gemeinschaftliche Bindungen zu schaffen und zu stärken - eine Tradition
das dauert bis heute an.
Mit der gleichen Liebe und dem gleichen Respekt wird zeremonieller Kakao in Gemeinschaften geteilt und bei Zeremonien angeboten, um die Energien der Schöpfung zu ehren. Er dient als heilige Brücke zwischen Mensch, Natur und dem Göttlichen.
Mit jeder Tasse öffnet zeremonieller Kakao das Herzchakra und lädt Sie ein, sich tiefer mit Ihrem wahren Wesen und den liebevollen Kräften des Universums zu verbinden. Er stärkt die Selbstliebe, Schluck für Schluck.
Lesen Sie mehr über unsere Kakaozeremonien .
Belize & Guatemala

Unsere 3 Kakaoherkünfte
Unser zeremonieller Kakao stammt aus ethischen Quellen von indigenen Maya-Familien in Guatemala und Südbelize. Diese Familien pflegen heilige Anbaupraktiken, die seit Jahrtausenden über Generationen weitergegeben werden und tief in den Traditionen und der Weisheit der Maya verwurzelt sind.
Für die Q'eqchi'-Maya ist der Kakaobaum, auch bekannt als Cucu, heilig. Das Pflanzen eines Kakaobaums ist nicht nur ein landwirtschaftlicher Akt, sondern auch ein zeremonieller.
Die Ältesten der Maya, die als Ajq'ij bezeichnet werden, leiten Rituale, um die Energien um Erlaubnis für Wohlstand und reiche Ernten zu bitten. Jede Kakaofrucht wird vom Geist des Landes beschützt, und der Genuss von Kakao ohne Ehrfurcht stört dieses heilige Gleichgewicht. Dieses Gefühl der Ehrfurcht durchdringt
Führen Sie jeden Schritt des Kultivierungsprozesses mit tiefer Absicht durch.
Mit tiefer Liebe und Respekt wird dieser Kakao innerhalb ihrer Gemeinschaften geteilt und in Zeremonien angeboten, um die Energien der Schöpfung zu ehren. Seit
In der Antike wurde die Medizin des Kakaos verwendet, um Dankbarkeit auszudrücken
zum Universum und bleibt ein integraler Bestandteil der Maya-Kultur. Es geht weiter
die miteinander verbundenen Ebenen der menschlichen Entwicklung zu unterstützen und ein Erbe der Verbundenheit, Spiritualität und kulturellen Widerstandsfähigkeit zu verkörpern.
Nachhaltig angebaut Regenerativer Kakaoanbau
Ethisch bezogen Aus Ländern mit hoher Artenvielfalt
MAYA-BERG – BELIZE
MAYA-BERG
Unser Kakao aus Belize stammt von rund 400 einheimischen Maya-Familienbauern, die zwei Maya-Nationen repräsentieren: Mopan und Q'eqchi. Diese Bauern kommen aus den Maya Mountains, der am wenigsten entwickelten und ländlichsten Region von Belize. Hier gedeiht die alte einheimische Criollo-Kakao-Sorte auf natürliche Weise auf heiligem Land, wo seit Generationen Kakao in Zeremonienqualität angebaut wird.
Der Kakaobaum gilt bei den Maya als heilig und ist im Volk der Q'eqchi als „Cucu“ bekannt. Kakao gedeiht in der reichen Artenvielfalt der Maya-Berge und wächst harmonisch neben Bananen-, Avocado-, Kokos-, Cashew- und Vanillebäumen. Wenn ein neuer Kakaobaum gepflanzt wird, wird eine Zeremonie abgehalten, und der lokale spirituelle Führer bittet die Energien der Existenz um Erlaubnis für den Wohlstand und die Fülle hochwertiger Kakaobohnen.
Die Erntezeit erstreckt sich von Januar bis Juni und dann wieder um Oktober und November, wenn die Temperaturen kühler sind. Frisch geerntete, unfermentierte Kakaobohnen werden von einem 100 % belizischen Maya-Team eingesammelt und in das zentrale Fermentationszentrum im Toledo District gebracht. Die Bohnen durchlaufen einen sorgfältigen dreistufigen Sonnentrocknungsprozess und werden anschließend von Hand sortiert, um höchste Qualität und Geschmackskonsistenz zu gewährleisten.
Maya Mountain Cacao ist ein Sozialunternehmen, das von einem kleinen, engagierten Maya-Team aus Belize geleitet wird. Es war das erste seiner Art im Land, das unfermentierten Kakao direkt von einheimischen Familienbauern kaufte. Das Team konzentriert sich in jeder Phase auf Qualität – angefangen bei den Rohbohnen über die Fermentierung bis hin zur Trocknung. Dieses Engagement ermöglicht es ihnen, den Bauern viel mehr als den lokalen Marktpreis zu zahlen und das ganze Jahr über eine gleichbleibende und faire Vergütung zu gewährleisten. Das Unternehmen zielt darauf ab, das Gedeihen der Maya-Gemeinden zu unterstützen, Bäuerinnen zu finanzieller Unabhängigkeit zu befähigen und einen positiven ökologischen und sozialen Einfluss in der unterentwickelten südlichen Region von Belize zu erzielen.
Etwas zurückgeben
Laguna Lachua
Unser Kakao aus Guatemala stammt von indigenen Q'eqchi'-Maya-Familien, von denen viele abseits der Zivilisation im Hochland rund um die Laguna Lachuá, einen unberührten Cenote-See, leben. In dieser Region wachsen seit Jahrtausenden einheimische Kakaobäume, die in perfekter Harmonie mit anderen lokalen Nutzpflanzen wie Honig, Kardamom und Mais wachsen und den Geschmack dieser seltenen und edlen Kakaobohne subtil verstärken. Auf ihrem Land wird alles nachhaltig und mit hoher Artenvielfalt angebaut, was ideale Bedingungen für das Gedeihen des Kakaos schafft.
Die Q'eqchi'-Gemeinschaften sind seit langem die Hüter der Heiligkeit des Kakaos und bewahren ihre zeremoniellen Praktiken trotz jahrhundertelanger Unterdrückung. In Zusammenarbeit mit Organisationen wie der International Union for the Conservation of Nature (IUCN), FUNDALACHUA und FundaSistemas arbeiten diese Gemeinschaften unermüdlich daran, das heilige Land rund um die Laguna Lachuá zu schützen und es vor der Ausbreitung von Industrien wie der Palmölindustrie zu bewahren. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Lagune zu schützen und die Lebensqualität ihrer Bevölkerung zu verbessern.
Generationen von Maya-Familienbauern geben ihr Wissen über heilige Pflanzen weiter und ehren „La Madre Tierra“ in ihren landwirtschaftlichen Praktiken. Sie pflegen eine nachhaltige Landwirtschaft auf den artenreichen Flächen ihrer Gemeinde und stellen sicher, dass der Kakao ein wichtiger Teil ihres kulturellen und ökologischen Erbes bleibt.
Energetisches Profil:
Hohe Schwingung | Erhebend | Herzöffnend
Sensorische Noten: Spritzig-frische Beeren | Nussig | Mokka
Cacao Origin
Lachua, Guatemala
Meet and hear the story from the Indigenous Cacao farmers

Zurückgeben
Alta Verapaz
Wir bei Herbal Cacao glauben an mehr als nur Profit. Wir glauben an die Kraft, etwas zurückzugeben und die Gemeinschaften zu stärken, die unsere Reise inspirieren. Deshalb setzen wir uns neben der Entwicklung außergewöhnlicher Produkte dafür ein, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum zu haben.
Our commitment to fairness surpasses traditional Fairtrade standards. We believe in doing more, and we’ve taken clear steps to ensure that our practices reflect this. Our pricing structure exceeds the standard market price, ensuring that on average, we pay 125% more than the West African commodity price for the cacao we source.
But our efforts don’t stop there. We are dedicated to creating a ripple effect of positive change through our Reciprocity program. When we visit the Maya communities, we personally donate a portion of our profits and actively support programs that focus on cacao farming, land preservation, and the safeguarding of Maya traditions and culture.
Nachhaltig angebaut Regenerativer Kakaoanbau
Ethisch bezogen Aus Ländern mit hoher Artenvielfalt
Criollo & Erbstück
Criollo-Kakao ist eine alte Kakaosorte, die oft als „Königin des Kakaos“ bezeichnet wird und nur etwa 5 % der weltweiten Kakaoproduktion ausmacht. Alte Kakaobohnen sind die wahren Diamanten des Kakaobaums und bringen den feinsten und besten Kakao der Welt hervor. Damit Kakao als alte Sorte bezeichnet werden darf, muss er eine Kombination aus historischem, kulturellem, botanischem, geografischem und geschmacklichem Wert aufweisen. Im Jahr 2015 wurde Maya Mountain Kakao vom Heirloom Preservation Project (HCP) für eine Reihe von Farmen in den Dörfern San Antonio, Santa Elena und Pueblo Viejo im Toledo District von Belize zum alten Kakao erklärt . Er hat außerdem die Auszeichnung, einer der 20 besten Kakaosorten der Welt zu sein!

Lernen Sie unsere Kakaobauern kennen
Verwenden Sie diesen Text, um Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mitzuteilen. Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.
Mit Liebe und Gegenseitigkeit
Wir zahlen einen direkten und fairen Aufschlag über dem Marktwert, um die Handwerkskunst dieser einheimischen Bauernfamilien zu würdigen und so die Fortführung dieser heiligen Kakaotradition zu unterstützen. Da wir die Beschaffung durch unsere vertrauenswürdigen Partner unterstützen, die direkt am Hof arbeiten, ist jeder Schritt dieser Reise von Integrität, Gegenseitigkeit und Ehrfurcht geprägt. Auch wenn wir nicht persönlich anwesend sind, fungieren unsere Partner als Hüter unserer gemeinsamen Werte.
Angebaut von Familien, deren Leben eng mit dem Geist des Landes verbunden ist, birgt unser Kakao die Essenz von Gemeinschaft, Widerstandsfähigkeit und der Hoffnung auf eine Zukunft, die auf Respekt beruht – für die Erde, für die Kultur und füreinander.
Jeder Schluck ist eine Einladung. Eine Erinnerung. Eine Wiederverbindung mit Ihrer eigenen heiligen Reise.
Mit Dankbarkeit gegenüber den Energien von Mutter Erde und den liebevollen Händen, die dieses Geschenk pflegen, heißen wir Sie zur Zeremonie willkommen.