UNSER Kakao

Indigene Maya-Bauernfamilien
Unser zeremonieller Kakao wird ethisch einwandfrei von indigenen Maya-Familien im Süden von Belize und im Hochland von Guatemala bezogen. Diese Familien bewahren heilige landwirtschaftliche Praktiken, die seit Tausenden von Jahren über Generationen weitergegeben werden und in den tiefen Traditionen und der Weisheit des Maya-Volkes verwurzelt sind.
Mit tiefer Ehrfurcht und Liebe wird dieser Kakao innerhalb ihrer Gemeinschaften geteilt und in Zeremonien angeboten, um die Energien der Schöpfung zu ehren. Seit Urzeiten wird die Medizin des Kakaos verwendet, um dem Universum Dankbarkeit auszudrücken, und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Maya-Kultur. Er erhält weiterhin die miteinander verbundenen Schichten der menschlichen Entwicklung und verkörpert ein Erbe der Verbundenheit, Spiritualität und kulturellen Widerstandsfähigkeit.
Zeremonieller Kakao
Zeremonieller Kakao hat für die Maya eine große Bedeutung. Sie glauben, dass es sich um ein heiliges Geschenk der Götter handelt, um dem menschlichen Körper Geist und Essenz zu verleihen. Kakao gilt als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit und fördert das körperliche, emotionale und spirituelle Wohlbefinden. Aus Dankbarkeit gegenüber Mutter Erde für ihre Nahrung und Ehrfurcht vor dem Kosmos verbindet die Maya zeremonieller Kakao seit jeher mit dem Göttlichen.
In ihren heiligen Ritualen wurde Kakao zunächst der Erde zurückgegeben, um die Energie zu ehren, die die Existenz erhält. Anschließend wurde er als heiliges Elixier konsumiert, um die Verbindung zum Herzen zu vertiefen, die Einheit mit den Vorfahren zu fördern und die Bindungen zum Kosmos zu stärken. Für die Maya ist Kakao auch ein wirksames Mittel zur Heilung und zur Stärkung sozialer und gemeinschaftlicher Bindungen, eine Tradition, die bis heute fortgeführt wird.
Mit derselben Liebe und diesem Respekt wird zeremonieller Kakao in Gemeinschaften geteilt und in Zeremonien angeboten, um die Energien der Schöpfung zu ehren und seine Rolle als heilige Brücke zwischen Menschlichkeit, Natur und dem Göttlichen fortzusetzen. Klicken Sie hier, um mehr über Kakaozeremonien zu erfahren.


MAYA-BERG – BELIZE
Unser Kakao aus Belize stammt von rund 400 einheimischen Maya-Familienbauern, die zwei Maya-Nationen repräsentieren: Mopan und Q'eqchi. Diese Bauern kommen aus den Maya Mountains, der am wenigsten entwickelten und ländlichsten Region von Belize. Hier gedeiht die alte einheimische Criollo-Kakao-Sorte auf natürliche Weise auf heiligem Land, wo seit Generationen biologischer Kakao in Zeremonienqualität angebaut wird.
Der Kakaobaum gilt bei den Maya als heilig und ist im Volk der Q'eqchi als „Cucu“ bekannt. Kakao gedeiht in der reichen Artenvielfalt der Maya-Berge und wächst harmonisch neben Bananen-, Avocado-, Kokos-, Cashew- und Vanillebäumen. Wenn ein neuer Kakaobaum gepflanzt wird, wird eine Zeremonie abgehalten, und der lokale spirituelle Führer bittet die Energien der Existenz um Erlaubnis für den Wohlstand und die Fülle hochwertiger Kakaobohnen.
Die Erntezeit erstreckt sich von Januar bis Juni und dann wieder um Oktober und November, wenn die Temperaturen kühler sind. Frisch geerntete, unfermentierte Kakaobohnen werden von einem 100 % belizischen Maya-Team eingesammelt und in das zentrale Fermentationszentrum im Toledo District gebracht. Die Bohnen durchlaufen einen sorgfältigen dreistufigen Sonnentrocknungsprozess und werden anschließend von Hand sortiert, um höchste Qualität und Geschmackskonsistenz zu gewährleisten.
Maya Mountain Cacao ist ein Sozialunternehmen, das von einem kleinen, engagierten Maya-Team aus Belize geleitet wird. Es war das erste seiner Art im Land, das unfermentierten Kakao direkt von einheimischen Familienbauern kaufte. Das Team konzentriert sich in jeder Phase auf Qualität – angefangen bei den Rohbohnen über die Fermentierung bis hin zur Trocknung. Dieses Engagement ermöglicht es ihnen, den Bauern viel mehr als den lokalen Marktpreis zu zahlen und das ganze Jahr über eine gleichbleibende und faire Vergütung zu gewährleisten. Das Unternehmen zielt darauf ab, das Gedeihen der Maya-Gemeinden zu unterstützen, Bäuerinnen zu finanzieller Unabhängigkeit zu befähigen und einen positiven ökologischen und sozialen Einfluss in der unterentwickelten südlichen Region von Belize zu erzielen.
Etwas zurückgeben
Wir bei Herbal Cacao glauben an mehr als nur Profit. Wir glauben an die Macht des Zurückgebens und der Stärkung der Gemeinschaften, die uns auf unserem Weg inspirieren. Deshalb ist es uns nicht nur ein Anliegen, außergewöhnliche Produkte zu entwickeln, sondern auch, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum auszuüben.
Unser Engagement für Fairness geht über die traditionellen Fairtrade-Standards hinaus. Wir glauben daran, mehr zu tun, und wir haben klare Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass unsere Praktiken dies widerspiegeln. Unsere Preisstruktur übersteigt den üblichen Marktpreis und stellt sicher, dass wir für den Kakao, den wir beziehen, im Durchschnitt 125 % mehr als den westafrikanischen Rohstoffpreis zahlen.
Aber unsere Bemühungen enden hier nicht. Wir sind bestrebt, durch unser Gegenseitigkeitsprogramm einen Welleneffekt positiver Veränderungen zu erzeugen. Wenn wir die Maya-Gemeinden besuchen, spenden wir persönlich einen Teil unserer Gewinne und unterstützen aktiv Programme, die sich auf den ökologischen Kakaoanbau, die Landerhaltung und die Bewahrung der Maya-Traditionen und -Kultur konzentrieren.

Criollo & Erbstück
Criollo-Kakao ist eine alte Kakaosorte, die oft als „Königin des Kakaos“ bezeichnet wird und nur etwa 5 % der weltweiten Kakaoproduktion ausmacht. Alte Kakaobohnen sind die wahren Diamanten des Kakaobaums , aus denen der feinste und beste Kakao der Welt hergestellt wird. Damit Kakao als alte Sorte bezeichnet werden kann, muss er eine Kombination aus historischem, kulturellem, botanischem, geografischem und geschmacklichem Wert aufweisen. 2015 wurde Maya Mountain-Kakao vom Heirloom Preservation Project (HCP) für eine Reihe von Farmen in den Dörfern San Antonio, Santa Elena und Pueblo Viejo im Toledo District von Belize zum alten Kakao erklärt . Er hat außerdem die Auszeichnung, einer der 20 besten Kakaosorten der Welt zu sein!


Zurückgeben
Wir bei Herbal Cacao glauben an mehr als nur Profit. Wir glauben an die Kraft, etwas zurückzugeben und die Gemeinschaften zu stärken, die unsere Reise inspirieren. Deshalb setzen wir uns neben der Entwicklung außergewöhnlicher Produkte dafür ein, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum zu haben.
Our commitment to fairness surpasses traditional Fairtrade standards. We believe in doing more, and we’ve taken clear steps to ensure that our practices reflect this. Our pricing structure exceeds the standard market price, ensuring that on average, we pay 125% more than the West African commodity price for the cacao we source.
But our efforts don’t stop there. We are dedicated to creating a ripple effect of positive change through our Reciprocity program. When we visit the Maya communities, we personally donate a portion of our profits and actively support programs that focus on organic cacao farming, land preservation, and the safeguarding of Maya traditions and culture.
Replantation
We also run an initiative where, for every order, we purchase a baby cacao tree, which we will personally plant during our visits to Belize’s indigenous Maya communities. These communities have suffered land losses due to wildfires, and we are committed to helping restore their sacred lands.
Our visits strengthen our connection with the indigenous Maya farmers, who, through mutual support, uphold the ancient organic cacao farming practices. Together, we work to sustain these practices, ensuring that every part of the supply chain is linked in a circle of community empowerment and environmental sustainability.
By choosing our products, you are not only enjoying high-quality Ceremonial Cacao but also actively contributing to positive change. Together, we can surpass the traditional Fairtrade model and make a meaningful difference in the lives of the Maya communities we cherish.
Thank you for being part of this journey with us.
