Warum die Sonnenwende mehr ist als nur ein Jahreszeitenwechsel – Ein weltweiter Aufruf, sich an das Licht im Inneren zu erinnern
In unserer Welt haben moderne Feiertage ihre tiefere Bedeutung und ihre Verbindung zur Natur verloren. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass die Sonnenwende es verdient, auf der ganzen Welt geehrt und in Erinnerung behalten zu werden. Es geht nicht um Dogma oder Tradition um der Tradition willen – es geht darum, zu den Rhythmen der Erde zurückzukehren und uns mit der Sonne, dem Kosmos und den Zyklen, die alles Leben bestimmen, in Einklang zu bringen. Die Sonnenwende markiert einen Moment himmlischen Gleichgewichts und göttlichen Timings, ein kraftvolles Portal zur Besinnung, Erneuerung und Zielsetzung. Diese Momente sind Geschenke von Mutter Natur, die nichts von uns verlangt als unsere Anwesenheit. Wenn wir innehalten, um die Sonnenwende zu feiern – durch Rituale, Zeremonien oder einfach Achtsamkeit –, fordern wir etwas Wesentliches zurück : unseren Platz im größeren Netz des Lebens. Es ist Zeit, dass wir diese uralten Feste wiederbeleben, nicht nur aus Nostalgie, sondern zur Heilung unserer Seelen, unserer Gemeinschaften und der Erde selbst. Ich glaube von ganzem Herzen, dass die Rückbesinnung auf diese natürlichen Feiertage – insbesondere auf heilige Pflanzen wie Kakao – uns zurück zu dem führen kann, was wirklich wichtig ist.
Mein Name ist Sharon Fernie und ich bin die Gründerin von Herbal Cacao. Wir versorgen die Welt mit hochwertigen Kräuterkakaomischungen. Ich hege eine tiefe Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und alte Traditionen. Bei Herbal Cacao ist es unsere Mission, unsere Community auf ihrer Reise der Selbst- und spirituellen Entdeckung zu unterstützen und das Bewusstsein für die tiefgreifenden Vorteile von zeremoniellem Kakao und anderen medizinischen adaptogenen Kräutern und Pilzen zu verbreiten.
H eri im „ Herbal Cacao Journal “ Ich erkunde nicht nur die faszinierende Welt unserer medizinischen Wirkstoffe, sondern tauche auch in die Welt der Rituale, alten Heilpraktiken und modernen Wellnesstechniken ein, kombiniert mit Erfahrungen aus meinem eigenen Leben.
Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Praktiker sind oder gerade erst Ihre Reise zum ganzheitlichen Wohlbefinden beginnen, dieser Blogbeitrag im „Herbal Cacao Journal“ ist Ihre Einladung , Ihr Verständnis heiliger Kräuter und Pflanzen und ihrer tiefgreifenden Wirkung auf unseren Geist, Körper und unsere Seele zu vertiefen.

Wann findet die Sommersonnenwende im Jahr 2025 statt?
Im Jahr 2025 wird dieser heilige Wendepunkt am Freitag, dem 20. Juni, um 22:42 Uhr EDT erreicht und markiert für uns auf der Nordhalbkugel den längsten Tag des Jahres. Dieser Moment – wenn die Sonne an ihrem nördlichsten Punkt verharrt und „stillzustehen“ scheint – ist eine kosmische Schwelle. Alte Kulturen erkannten ihn als Tor zur Transformation . Seit Jahrtausenden feiern die Menschen zu dieser Zeit das lebensspendende Licht der Sonne, denken nach, beten und danken. Die Sonnenwende erinnert mich daran, was passiert, wenn wir im Einklang mit der Natur leben – wenn wir zum Rhythmus von Licht und Schatten, von innerer Ruhe und äußerer Ausdehnung zurückkehren.
Eine heilige Pause im Jahreskreis
Die Sommersonnenwende, oft auch Mittsommer genannt, markiert einen Wendepunkt auf der Reise der Erde um die Sonne. Es ist eine Zeit, in der sich der Schleier zwischen der physischen und spirituellen Welt dünn anfühlt und die zu Selbstbeobachtung, Feierlichkeiten und einer tiefen Verbindung mit den Rhythmen der Natur einlädt.
Historisch gesehen wurde dieser Tag mit Festen, Freudenfeuern und Ritualen gefeiert, die darauf abzielten, die lebensspendende Energie der Sonne zu ehren und Segen für Wohlstand und Wachstum zu erbitten.
Das Datum der Sonnenwende – und warum es wichtig ist
Eines der Dinge, die ich immer gefunden habe Das Mysteriöse an der Sonnenwende ist, dass sie nicht jedes Jahr auf den exakt gleichen Tag fällt. Anders als feste Feiertage hängt der Zeitpunkt der Sommersonnenwende von der Neigung und Umlaufbahn der Erde ab – davon, wann die Sonne ihren nördlichsten Punkt vom Himmelsäquator aus erreicht. Das bedeutet, sie kann auf den 20., 21. oder sogar 22. Juni fallen. Das erinnert mich daran, wie wunderbar fließend und lebendig die Natur ist, losgelöst von den menschengemachten Konstrukten von Kalendern und Uhren. Dieser Moment, oft als der längste Tag des Jahres bezeichnet , schenkt uns die meisten Stunden Tageslicht – und damit eine Einladung, uns in die Fülle unseres Seins zu strecken. Er ist ein Portal des Lichts, eine Feier der Strahlungskraft der Sonne und eine Gelegenheit, innezuhalten und die Quelle des Lebens selbst wahrhaftig zu ehren.
Ein Kalender im Einklang mit dem Kosmos
Je mehr ich diesen Weg der Ehrung der Erde gehe, desto mehr hinterfrage ich die Systeme, die wir geerbt haben – insbesondere den Gregorianischen Kalender, dem die meisten von uns heute folgen. Zwar basiert er auf der Sonne, doch er baut eher auf politischen Agenden und religiösen Einflüssen auf als auf dem organischen Fluss der Natur. Er unterteilt die Zeit in starre Monate und willkürliche Feiertage, die sich oft losgelöst von der Erde und ihren Zyklen anfühlen. Im Gegensatz dazu wurzelt der Maya-Kalender – der auch heute noch von modernen Weisheitshütern am Leben erhalten wird – in der kosmischen Harmonie. Er ist ein lebendiges, atmendes System, das sowohl mit dem Mikro- als auch mit dem Makrokosmos im Einklang steht. Er erkennt die heiligen Bewegungen der Himmelskörper, die Rhythmen von Mond, Sonne und Venus sowie den energetischen Puls des Lebens selbst an. Ich hatte die Ehre, in Guatemala Zeremonien beizuwohnen, bei denen die Maya-Ältesten von der Zeit als einer Spirale und nicht als einer Linie sprechen – wobei jeder Tag seine eigene Essenz, Energie und Bestimmung in sich trägt. Diese Art, mit der Zeit umzugehen, lädt uns ein, mit mehr Absicht, mehr Präsenz und einer tieferen Verbindung sowohl zur Erde unter uns als auch zu den Sternen über uns zu leben.
Das Chol Q'ij – Eine heilige Karte der Zeit
Eines der tiefgreifendsten Geschenke, die ich auf diesem Weg erhalten habe, war die Einführung in den Chol Q'ij -Kalender – oft auch Heiliger Maya-Kalender genannt . Anders als unser westlicher Kalender, der die Zeit in mechanische Einheiten unterteilt, ist der Chol Q'ij ein heiliger Energiealmanach , der aus 20 Nawales (heiligen Archetypen) und 13 Tönen besteht und einen 260-Tage-Zyklus bildet, der sowohl die menschliche Entwicklung als auch die spirituellen Energien widerspiegelt, die jeden Tag wirken. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, die Zeit im Auge zu behalten – es ist eine Art, in einer Zeremonie mit der Zeit zu leben . Jeder Tag trägt eine einzigartige energetische Signatur und lädt uns ein, uns bewusst darauf einzustimmen. In der Maya-Tradition werden die Menschen unter einem bestimmten Nawal geboren, der ihre Seelenessenz und ihren Lebensweg prägt, ähnlich wie in der Astrologie anderer Kulturen. Ich habe bei Zeremonien der indigenen Ältesten im Hochland von Guatemala aus erster Hand miterlebt, wie dieser Kalender noch immer zur Führung, Heilung und zum Feiern zu Rate gezogen wird. Es verbindet uns mit dem Herzschlag des Kosmos und erinnert uns daran, dass wir Teil eines viel größeren, intelligenteren Systems sind – eines Netzes, in dem Zeit nicht etwas ist, das wir kontrollieren, sondern dem wir folgen können. Das Leben im Rhythmus des Chol Q'ij verbindet uns mit der Heiligkeit eines jeden Tages , was ich unendlich bedeutsamer finde, als den Countdown zu den oft seelenlosen Feiertagen unserer Zeit. In unserem „Inner Circle“ teilen wir das tägliche Energie-Update aus dem Herzen der Maya-Kosmovision, geschrieben von Aj'q'ij Mark Elmy von Four Pillars . Alternativ, wenn Sie nach einer persönlicheren, unterhaltsameren Möglichkeit/einem Werkzeug suchen, sich zu verbinden. Diese Maya Living Destiny Cards sind eine schöne Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen
Die Maya und der Tanz des Lichts
Bei meinen Reisen zu antiken Maya-Stätten war ich fasziniert davon, wie komplex ihre Architektur mit Himmelsereignissen in Einklang stand. Bauwerke wie die in Chichén Itzá wurden so konzipiert, dass zur Sonnenwende das Spiel von Licht und Schatten beeindruckende visuelle Effekte erzeugte und den Abstieg von Gottheiten wie Kukulkan, dem gefiederten Schlangengott, symbolisierte.
Diese Ausrichtungen waren keine bloßen Zufälle; sie zeugten von einem tiefen Verständnis der Astronomie und einer tiefen Ehrfurcht vor dem Kosmos.
Weltweite Feierlichkeiten zur Sonnenwende
Weltweit feiern Kulturen die Sommersonnenwende auf vielfältige Weise. Diese globalen Feierlichkeiten sind zwar kulturspezifisch, teilen aber eine starke Verbindung zur Natur und würdigen die Sonnenzyklen und das Leben, das sie ermöglicht. Sie spiegeln eine universelle Ehrfurcht vor der Natur und die tiefen spirituellen Praktiken wider, die die Menschheit mit der Erde verbinden.
-
Stonehenge, England: Tausende Menschen versammeln sich an diesem alten Steinkreis, um den Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende zu erleben, der perfekt mit den Steinen ausgerichtet ist. Diese Ausrichtung symbolisiert die Verbindung zwischen Erde und Himmel und markiert den Höhepunkt der Sonnenkraft im Jahr. Das Ereignis ist zutiefst spirituell und zieht Menschen aus aller Welt an, um das uralte Ritual zu erleben, das die Menschheit mit den Zyklen der Natur verbindet.
-
Schweden – Mittsommerfest: Die Schweden feiern die Sommersonnenwende mit fröhlichen Festen, darunter Tanzen um Maibäume, Singen traditioneller Lieder und Festmahle. Mittsommer markiert den Höhepunkt des Sommers, eine Zeit des Überflusses, des Lichts und des Wachstums. Es ist eine Zeit, in der Gemeinschaften zusammenkommen, die Fülle der Natur genießen und die Lebendigkeit der Jahreszeit mit ihren Lieben feiern.
-
Sibirien – Yhyakh-Fest: Die Jakuten in Sibirien feiern Yhyakh , ein Fest der Erneuerung, mit verschiedenen Ritualen, darunter Tänze, Lieder und Opfergaben zu Ehren der Rückkehr der Sonne. Dieses Fest markiert die Rückkehr der Sonne nach dem langen, harten Winter. Es ist eine Zeit der Erneuerung und ein Fest der Erneuerung des Lebens, bei dem die Gemeinschaften zusammenkommen, um die Kräfte der Natur zu ehren, die sie erhalten.
Mesoamerika – Feste der Maya
-
Chichen Itza (Mexiko)
Zur Sonnenwende interagiert das Sonnenlicht auf beeindruckende Weise mit dem Tempel des Kukulkan. Obwohl die Pyramide bekanntermaßen auf die Tagundnachtgleiche ausgerichtet ist, berücksichtigt ihre Architektur auch die Sonnenbewegungen im Jahresverlauf. Bei den Sonnenwende-Versammlungen wird Kukulkan , die gefiederte Schlangengottheit, mit Opfergaben, Feuer und traditionellen Tänzen geehrt. -
Tikal (Guatemala)
Tikal, eine der mächtigsten antiken Maya-Städte, verfügt über Tempel, deren Sichtachsen auf Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen ausgerichtet sind. Älteste und spirituelle Führer besuchen Tikal noch heute während der Sonnenwende für Sonnenaufgangszeremonien, bei denen sie die Energie der Sonne willkommen heißen und für Harmonie und Wohlstand beten. -
Copán (Honduras)
Copáns Tempelanlagen sind für ihre detailreichen Stelen und astronomischen Schnitzereien bekannt und spiegeln die meisterhafte Zeitmessung der Maya wider. Zeremonien während der Sonnenwenden würdigten den Lauf der heiligen Zeit und ehrten Sonnengottheiten, um das Gleichgewicht zwischen kosmischem und irdischem Leben zu gewährleisten. -
Uxmal (Mexiko)
Die Pyramide des Magiers in Uxmal ist auf himmlische Ereignisse ausgerichtet und diente vermutlich während der Sonnenwende als ritueller Ort. Man sagt, dass der Aufbau der Stadt kosmische Zyklen widerspiegelt und die Sonnenwenderiten hier wahrscheinlich mit landwirtschaftlicher Fruchtbarkeit und göttlichen Zyklen verbunden waren. -
Caracol (Belize)
Tief im Dschungel wurden die observatoriumsähnlichen Strukturen von Caracol präzise dafür entworfen, die Bewegungen der Sonne zu verfolgen. Während der Sonnenwende nutzten die Maya diese heilige Geometrie, um Pflanzzyklen zu synchronisieren und Rituale durchzuführen, in denen sie der Sonne für ihre lebenswichtige Rolle dankten.
An diesen heiligen Stätten versammelten sich die alten Maya-Zivilisationen nicht nur, um die Sonne anzubeten , sondern auch, um im Einklang mit ihr zu leben . Auch heute noch ehren Maya-Gemeinschaften und spirituell Praktizierende diese Tage und bewahren und beleben ihre kosmologischen Traditionen mit Zeremonien, die auf einer tiefen Erdverbundenheit beruhen. Diese Feierlichkeiten sind ein lebendiges Zeugnis der engen Beziehung der Maya zu Zeit, Natur und Kosmos – und erinnern uns daran, dass die Sonnenwende nicht nur ein Tag ist, sondern ein Tor zur Weisheit der Vorfahren und zur kosmischen Ausrichtung.
Das Licht im Inneren und Äußeren ehren
Ich lade Sie ein, Ihre eigenen Rituale für diese Sommersonnenwende zu entwickeln. Ob Sie im Morgengrauen eine Kerze anzünden, Ihre Absichten aufschreiben oder einfach Zeit im Freien verbringen – nutzen Sie diese Zeit, um sowohl das äußere Licht der Sonne als auch das innere Licht in Ihnen zu ehren.
Indem wir uns wieder mit diesen alten Traditionen verbinden, finden wir nicht nur eine Verbindung zu unseren Vorfahren, sondern auch einen Weg zu tieferem Selbstbewusstsein und Harmonie mit der Welt um uns herum.
Tipps zum Sonnenwende-Ritual:
Absichten festlegen und Manifestationsritual
Die Sonnenwende ist eine Zeit höchster Energie und Lichts – perfekt, um Vorsätze zu fassen. Schreiben Sie Ihre Wünsche für die kommenden Monate auf und platzieren Sie sie an einem heiligen Ort, zum Beispiel in der Natur oder auf einem Altar. Stellen Sie sich vor, wie sie sich mit der Kraft der Sonne manifestieren.
Dankbarkeitspraxis
Sitzen Sie still, verbinden Sie sich mit der Energie der Sonne und denken Sie über die Dankbarkeit für das Wachstum Ihres Lebens nach. Diese Übung fördert ein Gefühl der Verbundenheit mit der Erde und dem Kosmos.
Solare Atmung und Aktivierung
Üben Sie die Sonnenatmung: Atmen Sie tief ein, spüren Sie die Wärme der Sonne und atmen Sie negative Energie aus. Stellen Sie sich leuchtendes goldenes Licht vor, das Sie mit Vitalität und Klarheit erfüllt.
Naturspaziergang oder Erdverbindung
Verbringen Sie Zeit im Freien und gehen Sie barfuß, um die Energie der Erde und der Sonne zu absorbieren. Sammeln Sie Symbole wie Blumen oder Steine als Opfergaben für das Land.
Feuerzeremonie oder Lagerfeuer
Feuer steht für die Energie der Sonne. Zünden Sie ein Lagerfeuer oder eine kleine Kerze an, schreiben Sie auf, was Sie loslassen oder einladen möchten, und verbrennen Sie das Papier als symbolische Befreiung oder Transformation.
Heiliger Tanz oder Bewegung
Bringen Sie die Freude und die überbordende Energie der Sonnenwende durch Bewegung zum Ausdruck. Tanzen Sie im Rhythmus der Naturzyklen und feiern Sie das Licht und Ihre Verbindung zur Erde.
Tipps für eine tiefere Verbindung:
-
Heilige Pflanzen : Integrieren Sie Kakao in Ihr Ritual für tiefere Herzensweisheit. Nippen Sie achtsam und denken Sie über Ihre Absichten nach oder nutzen Sie ihn einfach, um die Heiligkeit des Augenblicks zu würdigen.
-
Tragen Sie die Farben der Sonnenwende : Gold, Gelb, Orange und Rot spiegeln die Lebendigkeit der Sonne wider. Das Tragen dieser Farben hilft Ihnen, sich mit der Energie der Sonnenwende in Einklang zu bringen.
-
Erstellen Sie einen Altar : Bauen Sie einen Naturaltar mit Gegenständen, die die Energie und Fülle der Sonne symbolisieren, wie Kristalle, Pflanzen und Symbole, die mit Ihren Absichten zur Sonnenwende in Resonanz stehen.
Durch die Kombination dieser inneren Reflexionen mit äußeren Feierlichkeiten wird die Sommersonnenwende zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Ob allein oder in der Gemeinschaft, diese rituelle Zeit kann Ihnen helfen, sich mit den heiligen Rhythmen der Natur in Einklang zu bringen und sich wieder mit der Schönheit und Magie des Lebens zu verbinden.
Persönliche Reflexion zur Sonnenwendefeier
In unserer modernen Welt habe ich oft das Gefühl, von diesen natürlichen Rhythmen abgekoppelt zu sein. Feiertage kommen und gehen, oft ohne die tiefere Bedeutung, die sie einst hatten. Doch die Sommersonnenwende bleibt ein Leuchtfeuer – eine Erinnerung daran, innezuhalten, nachzudenken und sich neu auf die Zyklen der Erde auszurichten.
Für mich geht es bei der Sonnenwende nicht nur um große Zeremonien, sondern um einfache, bewusste Handlungen: den Sonnenaufgang beobachten, in der Natur meditieren oder eine Mahlzeit mit meinen Lieben teilen. Diese Momente erden mich, geben mir Klarheit und ein neues Lebensgefühl.