Ein Liebesbrief an das Land, die Bauern und den heiligen Geist des Kakaos, der mich zur Erinnerung aufruft.
Für uns bei Herbal Cacao ist Gegenseitigkeit eine Lebenseinstellung. Es geht darum, den Menschen und Ländern etwas zurückzugeben, die uns so viel geben. In diesem Jahr, nach einem tiefgreifenden Besuch in Belize Ende 2024, entstand eine neue Initiative, die nicht aus einer Strategie, sondern aus dem Herzen heraus geboren wurde . Sie heißt „Toolbank-Projekt“.
Seit Jahren hege ich den Wunsch, mit Herbal Cacao ein sinnvolles Give-Back-Programm zu schaffen. Zwar haben wir schon immer einen Teil unserer Gewinne für die Unterstützung indigener Maya-Kakao-Gemeinden im Rahmen unseres Reziprozitätsprogramms bereitgestellt, doch erst auf dieser Reise nach Belize wurde diese Vision in die Tat umgesetzt. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen das Herzstück dieses Projekts, seine Ursprünge und Ihren wichtigen Beitrag zur Ermöglichung dessen, unserer geliebten Gemeinschaft, vorstellen!
Mein Name ist Sharon Fernie und ich bin die Gründerin von Herbal Cacao. Wir versorgen die Welt mit hochwertigen Kräuterkakaomischungen. Ich hege eine tiefe Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und alte Traditionen. Bei Herbal Cacao ist es unsere Mission, unsere Community auf ihrer Reise der Selbst- und spirituellen Entdeckung zu unterstützen und das Bewusstsein für die tiefgreifenden Vorteile von zeremoniellem Kakao und anderen medizinischen adaptogenen Kräutern und Pilzen zu verbreiten.
H eri im „ Herbal Cacao Journal “ Ich erkunde nicht nur die faszinierende Welt unserer medizinischen Wirkstoffe, sondern tauche auch in die Welt der Rituale, alten Heilpraktiken und modernen Wellnesstechniken ein, kombiniert mit Erfahrungen aus meinem eigenen Leben.
Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Praktiker sind oder gerade erst Ihre Reise zum ganzheitlichen Wohlbefinden beginnen, dieser Blogbeitrag im „Herbal Cacao Journal“ ist Ihre Einladung , Ihr Verständnis heiliger Kräuter und Pflanzen und ihrer tiefgreifenden Wirkung auf unseren Geist, Körper und unsere Seele zu vertiefen.
Eine persönliche Reise: Wie das Toolbank-Projekt entstand
Wie viele von Ihnen wissen, hatte ich das große Privileg, Belize zu besuchen und die Herausforderungen der Kakaobauern dort aus erster Hand zu erleben . Die üppigen Dschungel von Belize sind atemberaubend, bergen aber auch die Geschichten vieler Familien, die seit Generationen auf dem Land arbeiten. Ihre Arbeit ist heilig, sie ist eine Verbindung zur Erde, die Generationen überdauert und tief in den heiligen Bräuchen der Maya-Gemeinschaften verwurzelt ist.
Während meiner Zeit in Belize habe ich Zeit mit den Bauern verbracht, mir ihre Geschichten angehört und die Last der Herausforderungen gespürt, denen sie täglich gegenüberstehen. Viele kämpfen mit veralteter Ausrüstung, Ressourcenmangel und den zunehmenden ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des Kakaoanbaus. Die Waldbrände und schweren Dürren der letzten Jahre haben diese Probleme noch verschärft. Diese Umweltveränderungen haben der Kakaoproduktion erheblichen Schaden zugefügt und die Bauern gezwungen, alte Bäume zu fällen, um Platz für neue zu schaffen – ein notwendiger Schritt, um eine schnelle Erholung ihres Landes zu gewährleisten und die Kakaopflanzen zu verjüngen . Ohne die richtigen Werkzeuge zur Rodung werden diese Wiederaufbaubemühungen noch schwieriger.
Doch erst in diesen Momenten der tiefempfundenen Gespräche mit den Bauern verstand ich den Ernst der Lage. Immer wieder hörte ich dieselbe Bitte:
„Miss Sharon, wir brauchen dringend Ausrüstung, um die Kakaoproduktion wieder in Gang zu bringen.“
Ihre Stimmen waren voller Dringlichkeit und Hoffnung, und es war mir unmöglich, die Verantwortung zu ignorieren, die auf meinem Herzen lastete. Ich fühlte in diesem Moment den Ruf, diesen Familien zu helfen, die so viel für den Schutz dieser Pflanzenmedizin und der richtigen Traditionen, die sie pflegt, getan hatten.
Während dieser Reise wurde mir klar, dass wir etwas unternehmen mussten. Herbal Cacao konnte nicht länger nur ein Unternehmen sein, das zeremonielle Kakaomischungen verkaufte. Wir hatten die Verantwortung, nicht nur unsere Gemeinde mit heiligem Kakao zu versorgen, sondern auch den Menschen etwas zurückzugeben , die uns dieses unglaubliche Pflanzenheilmittel geschenkt haben. Aus diesem Verständnis heraus entstand die Toolbank Initiative.
Was ist die Toolbank?
Die Toolbank-Initiative ist für uns ein sehr persönliches Projekt. Es ist die erste große Initiative, die wir seit der Spende der jungen Kakaobäume starten konnten. In den Anfangstagen von Herbal Cacao erwirtschafteten wir noch keine Gewinne, daher konnte ich nicht so viel zurückgeben, wie ich es mir erträumt hatte, ohne die Stabilität des Unternehmens selbst zu gefährden. Ich wusste, dass wir ein starkes Fundament schaffen mussten, um sicherzustellen, dass unser Geschäft florieren konnte, bevor wir die Bauern und Gemeinden, die uns so am Herzen liegen, voll unterstützen konnten.
Trotz der anhaltenden Herausforderungen fühlte ich mich zutiefst dazu berufen, das Toolbank-Projekt zu starten, auch wenn wir dafür Mittel aus anderen Bereichen des Unternehmensbudgets benötigen würden. Es war für uns eine Chance, die Gemeinden zu unterstützen, die uns mit dem heiligen Kakao versorgen, und ich wusste, dass wir diese Verpflichtung nicht ignorieren konnten. Es ist ein Beweis für unsere Werte und unseren Glauben an Gegenseitigkeit. Schon in unserer Anfangsphase wollten wir der Essenz von Herbal Cacao treu bleiben.
Wir geben denen, die uns geben.
Das Ziel der Toolbank ist einfach, aber wirkungsvoll : Wir wollen einen Teil unserer Gewinne zurückgeben, um die Maya-Kakaobauern und die indigenen Gemeinschaften im Süden von Belize zu unterstützen, die seit Jahrhunderten ihr Wissen und ihren Kakao teilen.
Bei jedem Einkauf bei Herbal Cacao fließt ein Teil des Erlöses direkt in unserGegenseitigkeitsprogramm, um den Bauern etwas zurückzugeben. Das Geld aus unserem Das Gegenseitigkeitsprogramm wird für verschiedene Bedürfnisse innerhalb der Gemeinden eingesetzt , von der Verbesserung landwirtschaftlicher Werkzeuge und Geräte bis hin zur Unterstützung der Ausbildung und Gesundheitsversorgung der Familien, die unseren heiligen Kakao anbauen. Dieses Projekt basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit: Wir geben denen etwas zurück, die uns etwas geben, und fördern so einen Kreislauf aus Überfluss, Respekt und Verbundenheit.
Die Bedeutung der Unterstützung indigener Gemeinschaften
Die Kakaobauern in Belize stehen vor zahlreichen Herausforderungen, doch ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Engagement für das Land sind geradezu inspirierend. Viele Bauern haben Schwierigkeiten, die notwendigen Ressourcen für den weiteren Kakaoanbau zu beschaffen, insbesondere angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Kakao. Sie stehen vor Herausforderungen wie:
-
Zugang zu modernen Werkzeugen und Geräten , die ihnen helfen können, das Land effizienter zu bewirtschaften.
-
Umweltfaktoren wie veränderte Wettermuster wirken sich auf ihre Ernte aus.
-
Finanzielle Instabilität , die es ihnen erschwert, ihren Lebensunterhalt ohne externe Unterstützung zu bestreiten.
Insbesondere die indigenen Maya-Gemeinschaften in Belize haben oft keinen Zugang zu der finanziellen und infrastrukturellen Unterstützung, die sie benötigen. Trotz dieser Herausforderungen bauen sie weiterhin Kakao an und verwenden dabei traditionelle, nachhaltige Anbaumethoden, die seit Generationen weitergegeben werden. Diese Bauern sind die Hüter des Landes , und durch unsere Unterstützung können wir ihnen helfen, ihre heilige Arbeit fortzusetzen und so sowohl ihre Gemeinschaften als auch die Erde zu schützen.
Erwartete Ergebnisse des Toolbank-Projekts:
🌱 Erhöhte Kakaoproduktion: Mit besserer Ausrüstung können die Bauern ihre Farmen sanieren, die Kakaoproduktion steigern und mehr Bohnen für den internationalen Markt bereitstellen.
🌱 Verbesserte Lebensbedingungen der Landwirte: Höhere Erträge bedeuten für die Landwirte höhere Einkommen, was ihre Lebensqualität deutlich verbessern wird.
🌱 Nachhaltiges Farmmanagement: Der Zugang zu den richtigen Werkzeugen und Schulungen wird Landwirte in die Lage versetzen, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken anzuwenden, die dazu beitragen, Abholzung und Bodenerosion zu reduzieren und so die langfristige Gesundheit des Landes zu gewährleisten.
🌱 Gestärkte Lieferkette: Mit der steigenden landwirtschaftlichen Produktivität kann Maya Mountain Cacao (MMC) die wachsende internationale Nachfrage nach Kakao aus Belize decken und so die langfristige Nachhaltigkeit unserer Geschäftstätigkeit sicherstellen.
Partnerschaft mit Maya Mountain Cacao: Stärkung der Bauern
Um sicherzustellen, dass unsere Beiträge die größtmögliche Wirkung erzielen, haben wir uns mit Maya Mountain Cacao (MMC) zusammengeschlossen, dem zentralen Fermentationszentrum für Kakaobohnen im Süden von Belize. Dieses Zentrum wird von einem 100-prozentigen Maya-Team geleitet , das direkt mit den einheimischen Kakaobauern in der Region Toledo zusammenarbeitet.
Maya Mountain hat ein starkes Modell entwickelt, das sich auf ethischen, nachhaltigen und biologischen Kakaoanbau konzentriert . Das Unternehmen stellt sicher, dass die Bauern einen fairen Preis für ihren Kakao erhalten, der oft deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt, und bietet ihnen gleichzeitig die Schulungen, Werkzeuge und kontinuierliche Unterstützung, die sie für ihren Erfolg benötigen.
Durch diese Partnerschaft spielt MMC eine zentrale Rolle im Toolbank-Projekt , da es die volle Verantwortung für den täglichen Betrieb und die Implementierung übernimmt. So stellt MMC den Erfolg der Toolbank sicher:
-
Schulung für Landwirte: Das Team von MMC bietet Landwirten praktische Schulungen zur richtigen Verwendung, Pflege und Wartung der Werkzeuge an, um die Langlebigkeit der Geräte zu gewährleisten und das Unfallrisiko zu verringern.
-
Unterstützung bei der Sanierung landwirtschaftlicher Betriebe: Durch den Zugang zu modernen Werkzeugen können Landwirte ältere Kakaobäume sanieren, Land für Neuanpflanzungen roden und nachhaltigere Anbaumethoden anwenden, wodurch sowohl ihre Produktivität als auch ihre Umweltauswirkungen gesteigert werden.
-
Überwachung und Bewertung: Die Außendienstmitarbeiter von MMC überwachen regelmäßig den Fortschritt des Toolbank-Projekts, um die Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktivität und die allgemeine Lebensgrundlage der Landwirte zu beurteilen.
Durch die Partnerschaft mit Maya Mountain Cacao verstärken wir die Effektivität des Toolbank-Projekts und stellen sicher, dass jedes Werkzeug, jede Schulung und jeder ausgegebene Dollar einen direkten und nachhaltigen Einfluss auf das Leben der Bauern hat.
Wie Ihr Einkauf hilft: Einen Unterschied machen
Wenn Sie Herbal Cacao -Produkte kaufen, kaufen Sie nicht nur zeremoniellen Kakao, sondern werden Teil von etwas viel Größerem. Sie tragen dazu bei , indigene Gemeinschaften zu stärken, nachhaltige Anbaumethoden zu unterstützen und einen Kreislauf der Gegenseitigkeit zu fördern, der allen zugutekommt. Die über die Toolbank gesammelten Mittel bewirken bereits einen spürbaren Unterschied.
Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie Ihre Unterstützung hilft:
✅ Verbesserter Zugang zu landwirtschaftlichen Geräten : Viele Landwirte haben jetzt Zugang zu besseren Werkzeugen, wodurch ihre Arbeit effizienter und weniger umweltbelastend wird.
✅ Gesundheitsversorgung und Bildung : Wir konnten zur Entwicklung besserer Gesundheitseinrichtungen und Bildungsmöglichkeiten für Landwirte und ihre Familien beitragen und so sicherstellen, dass sie über die Ressourcen verfügen, um in allen Lebensbereichen erfolgreich zu sein.
✅ Wirtschaftliche Stärkung : Indem wir sicherstellen, dass die Bauern für ihren Kakao fair und gerecht bezahlt werden, ermöglichen wir ihnen, für sich und ihre Gemeinschaften eine nachhaltige Lebensgrundlage aufzubauen.
Die Zukunft der Toolbank-Initiative
Während wir als Unternehmen weiter wachsen und uns weiterentwickeln, bleiben wir dem Toolbank-Projekt treu. Diese Initiative ist keine einmalige Spende, sondern ein langfristiges Engagement für Gegenseitigkeit , Nachhaltigkeit und Gemeinschaft .
Wir freuen uns darauf, die Wirkung der Toolbank zu erweitern und haben große Pläne für die Zukunft:
✨ Wir erweitern die Zahl der von uns unterstützten Landwirte und versorgen mehr Familien mit den Ressourcen, die sie benötigen.
✨ Neue Möglichkeiten für die nächste Generation von Kakaobauern schaffen und sicherstellen, dass die Traditionen des Maya-Kakaos auch für kommende Generationen fortgeführt werden.
✨ Aufbau stärkerer Partnerschaften mit anderen indigenen Gemeinschaften und Organisationen, die unsere Werte teilen.
Sie sind Teil dieser Reise!
Vielen Dank an alle, die Herbal Cacao-Produkte gekauft, unsere Mission geteilt oder uns einfach auf andere Weise unterstützt haben! Sie sind Teil dieser Reise. Ihre Einkäufe verändern das Leben der einheimischen Bauern und ihrer Familien und helfen uns, die heilige Tradition des Kakaos zu ehren.
Wir laden Sie ein, uns bei der Weiterentwicklung dieses Projekts weiterhin zu begleiten. Gemeinsam können wir positive Veränderungen herbeiführen, die Leben berühren, Gemeinschaften stärken und die Welt für alle zu einem besseren Ort machen – Schluck für Schluck!