Heute möchte ich Ihnen etwas mitteilen, das mir schon lange am Herzen liegt – ein Thema, das eng mit dem heiligen Kakao verbunden ist, den wir bei Herbal Cacao so schätzen. Sie haben vielleicht die jüngsten Schlagzeilen über steigende Kakaopreise gelesen, aber jenseits der Zahlen gibt es eine viel größere Geschichte – eine, die unsere Bauern, unsere Mission und die Gemeinschaft, die wir gemeinsam aufbauen, direkt betrifft. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen die tieferen Gründe für diese Veränderungen und ihre Bedeutung für unseren gemeinsamen Weg mit Kakao.
Mein Name ist Sharon Fernie und ich bin die Gründerin von Herbal Cacao. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Welt mit hochwertigen zeremoniellen Kakaomischungen zu versorgen und gleichzeitig unsere Gemeinschaft auf ihrem Weg der Selbstfindung und des spirituellen Wachstums zu unterstützen. Ich hege eine tiefe Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und alte Traditionen.
Mit Herbal Cacao möchte ich das Bewusstsein für die tiefgreifenden Vorteile von zeremoniellem Kakao und anderen adaptogenen Kräutern und Pilzen schärfen. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem Menschen sich auf einer tieferen Ebene mit sich selbst und anderen verbinden können, um Liebe zu sein, Liebe zu teilen und Liebe zu verbreiten.
Begleiten Sie mich hier im „ Kräuterkakao-Journal “ Wir erkunden die faszinierende Welt unserer Kräuterwirkstoffe, Kakaorituale, alten Heilpraktiken und modernen Wellnesstechniken. Ob Sie bereits erfahrener Anwender sind oder gerade erst Ihre Reise beginnen – dieser Blogbeitrag im „Herbal Cacao Journal“ lädt Sie ein, Ihr Verständnis dieser heiligen Pflanze und ihrer tiefgreifenden Wirkung auf Körper, Geist und Seele zu vertiefen.
Der Kakaomarkt verändert sich, und viele von uns spüren es bereits. Wenn Sie steigende Preise bemerken, sind Sie nicht allein. Die globale Kakaoindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Viele Artikel versuchen, die Komplexität des Ganzen zu erklären. Ich möchte die Veränderungen verständlich darstellen, damit Sie wirklich verstehen, was passiert und warum. Gönnen Sie sich eine köstliche Tasse Kakao und lassen Sie uns gemeinsam dieses wichtige Thema vertiefen!
Navigation auf dem sich wandelnden Kakaomarkt und unser Engagement für Gegenseitigkeit und Versöhnung
Bei Herbal Cacao ist unsere Mission seit jeher eng mit den heiligen Traditionen der indigenen Maya verbunden. Diese wunderbare Herzmedizin wird seit Jahrtausenden verehrt. Wir ehren diese Tradition durch Gegenseitigkeit, indem wir sicherstellen, dass die wohltuende Wirkung des zeremoniellen Kakaos an die Quelle zurückfließt, und durch Versöhnung, indem wir historisches Unrecht gegenüber indigenen Gemeinschaften anerkennen und angehen.
Der globale Kakaomarkt steht jedoch vor beispiellosen Herausforderungen. Diese Veränderungen wirken sich direkt auf unsere Beschaffung, unsere Preise und die Gemeinden aus, mit denen wir zusammenarbeiten. Bei Herbal Cacao glauben wir an Transparenz und möchten, dass Sie sich nicht nur mit der heiligen Pflanzenmedizin in Ihrer Tasse verbunden fühlen, sondern auch mit den Menschen und dem Land, aus dem sie stammt. Lassen Sie uns die Hauptgründe für diese Preiserhöhungen und ihre Bedeutung für die Zukunft des zeremoniellen Kakaos untersuchen.
-
Klimawandel und Ernteausfälle: Kakao reagiert äußerst empfindlich auf seine Umwelt – er gedeiht in empfindlichen Ökosystemen, die nun bedroht sind. Der Klimawandel hat unvorhersehbare Wetterlagen, von anhaltenden Dürren bis hin zu übermäßigen Niederschlägen, verstärkt und stellt die Landwirte vor große Herausforderungen. Wenn Ernten aufgrund extremer Wetterbedingungen ausfallen, sinken die Erträge, was die Weltmarktpreise weiter in die Höhe treibt. Darüber hinaus haben Waldbrände, Temperaturschwankungen und Abholzung zum Verlust der Artenvielfalt beigetragen und die Gesundheit der Kakaobäume beeinträchtigt. Für indigene Bauern, die Kakao im Einklang mit der Natur anbauen, sind diese Umweltveränderungen zutiefst besorgniserregend. Ihre traditionellen, regenerativen Anbaumethoden helfen zwar, einige dieser Herausforderungen zu meistern, doch die größere branchenweite Krise wirkt sich nach wie vor auf die gesamte Lieferkette aus. Wie viele von Ihnen sich vielleicht erinnern, habe ich letztes Jahr ausführlich darüber gesprochen – unser wichtigster Kakaoanbauort, Maya Mountain in Belize, hatte mit schweren Waldbränden und Klimaveränderungen zu kämpfen, was die Ernten erheblich beeinträchtigt. Die Herausforderungen sind real. Während wir hier in Europa weiter wachsen, steigt die Nachfrage nach hochwertigem Zeremoniekakao, doch das Angebot wird zunehmend knapper. Das bedeutet, dass wir im zweiten Quartal des Jahres mit einem erheblichen Mangel und sehr geringer Lagerverfügbarkeit konfrontiert sind. Wir arbeiten eng mit unseren Anbaupartnern zusammen, um diese Situation zu meistern und sicherzustellen, dass wir den Kakao, das Land und die Gemeinschaften, die ihn mit so viel Sorgfalt anbauen, ehren. Während wir uns an diese Herausforderungen anpassen, danken wir Ihnen sehr für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, da wir weiterhin nur den ethischsten und herzgetreuesten Kakao für unsere Gemeinschaft beziehen.
-
Steigende Kosten für ethisch vertretbaren Kakao: Anders als Kakaokäufer für den Massenmarkt gehen wir einen anderen Weg – einen, der auf Gegenseitigkeit, Respekt und langfristigem Engagement basiert. Wir beziehen unseren Kakao direkt von indigenen Maya-Bauern, die ihr Land mit tiefer Ehrfurcht bewirtschaften und sicherstellen, dass die heilige Medizin bei jedem Schritt geehrt wird. In den letzten Jahren drängen jedoch große Branchenakteure in Regionen wie Belize und Guatemala und stören das Gleichgewicht. Diese opportunistischen Käufer, die vor Ort als „Kojoten“ bekannt sind, bieten schwankende Preise ohne wirkliches Engagement für die Bauern oder ihre Traditionen. Dies mag zwar kurzfristig für finanzielle Entlastung sorgen, untergräbt aber letztlich die langfristige Nachhaltigkeit der Kakao-Lieferkette. Als ich letztes Jahr einige unserer Kakaobauern in Belize besuchte, sah ich aus erster Hand, wie sich diese Herausforderungen auf ihren Lebensunterhalt auswirken. Die Bauern, mit denen wir zusammenarbeiten, haben sich entschieden, trotz äußerem Druck an ihren traditionellen Bräuchen festzuhalten. Ihr Engagement für den Kakaoanbau mit regenerativen, nachhaltigen und biodiversen Methoden ist zwar mit höheren Kosten verbunden, aber für die Erhaltung des Landes und des Kakaogeistes unerlässlich.
-
Die wachsende Nachfrage nach zeremoniellem Kakao: Positiv ist zu vermerken, dass wir ein weltweites Erwachen erleben – Kakao wird nicht nur als Zutat, sondern auch als heiliges Pflanzenheilmittel anerkannt. Immer mehr Menschen greifen auf zeremoniellen Kakao zurück, um herzöffnende Rituale durchzuführen, Selbstliebe zu praktizieren und eine tiefe Verbindung zu sich selbst und ihren Gemeinschaften aufzubauen. Mit diesem wachsenden Bewusstsein steigt auch die Nachfrage nach hochwertigem, ethisch gewonnenem Kakao. Dies ist ein erfreulicher Wandel, bedeutet aber auch, dass die Beschaffung des besten Kakaos wettbewerbsfähiger geworden ist. Der heilige Kakao, der einst indigenen Gemeinschaften vorbehalten war, wird nun weltweit gesucht, was den Druck auf einen ohnehin schon sensiblen Markt weiter erhöht.
-
Ein kaputtes globales Handelssystem: Jahrzehntelang wurde der globale Kakaomarkt von einem ungerechten System kontrolliert – einem System, das Unternehmensgewinne über das Wohl der Bauern und des Landes stellt. Der überwiegende Teil des weltweiten Kakaoanbaus (80–90 %) stammt aus Westafrika, insbesondere aus der Elfenbeinküste und Ghana, wo großflächige, industrielle Landwirtschaft dominiert. In diesen Regionen wird Kakao oft als Monokultur angebaut, was den Böden Nährstoffe entzieht und die Bauern in einen Teufelskreis der Abhängigkeit zwingt, da sie keinen fairen Lohn verdienen können. Tatsächlich werden die Kakaopreise von den New Yorker und Londoner Börsen diktiert, weit entfernt von den Händen, die die Bäume pflegen. Während Großkonzerne die Gewinne einstreichen, haben Kleinbauern, die ihr Leben dem Anbau dieser heiligen Pflanze widmen, Mühe, in ihr Land und ihre Gemeinden zu investieren. Dieses Ungleichgewicht ist nicht länger tragbar, und die Auswirkungen sind weltweit spürbar und führen zu Knappheit und steigenden Weltmarktpreisen.
-
Marktspekulation und die Zukunft der Kakaopreise: Neben Klima, Ethik und Nachfrage gibt es einen weiteren, unsichtbaren Faktor, der die Kakaopreise beeinflusst: Finanzspekulation. Große Hedgefonds und institutionelle Anleger handeln oft mit Kakao-Futures und behandeln Kakao eher als Handelsware denn als heilige Pflanze. Diese Spekulation kann zu künstlichen Preisspitzen führen und es Kleinproduzenten und ethischen Unternehmen zusätzlich erschweren, sich zu behaupten.
Was bringt die Zukunft? Die Preise mögen weiterhin schwanken, doch eines bleibt klar: Das konventionelle System ist kaputt, und immer mehr Menschen suchen nach ethischen Alternativen. Der Weg in die Zukunft liegt in unseren persönlichen Handelsbeziehungen, einer fairen Vergütung der Bauern und der Verpflichtung, den heiligen Ursprung des Kakaos zu ehren.
Trotz dieser Herausforderungen bleiben wir bei Herbal Cacao unserer Mission treu: Wir wollen sicherstellen, dass unser Kakao nicht nur die Gesundheit unserer Gemeinschaft fördert, sondern auch die Maya-Bauern stärkt, die diese heilige Pflanze seit Generationen kultivieren und schützen. Wir wollen sicherstellen, dass Kakao mit Respekt für das Land angebaut wird, durch regenerative und nachhaltige Landwirtschaft. Und wir wollen unserer Gemeinschaft zeremoniellen Kakao höchster Qualität bieten und so eine Brücke zwischen altem Wissen und modernen Selbstpflegepraktiken schlagen.
Der Preis für zeremoniellen Kakao steigt zwar, aber unser Engagement für ethische Beschaffung, Nachhaltigkeit und ein von Herzen kommendes Geschäft wird niemals nachlassen. Jeder Schluck Kräuterkakao ist ein Akt der Verbundenheit. Verbundenheit mit den Bauern, der Erde, den Vorfahren und deinem eigenen Herzen. Gemeinsam können wir die heilige Reise des Kakaos ehren und sicherstellen, dass er auch für kommende Generationen eine Quelle der Nahrung, Liebe und Heilung bleibt.
Und wir haben gute Neuigkeiten! Die vergangene Saison brachte zwar Herausforderungen mit sich, aber die aktuelle Die Ernte sieht vielversprechend aus, und wir arbeiten aktiv daran, genügend Kakao zu sichern, um unsere gesamte Kollektion diesen Sommer wieder anbieten zu können. Das bedeutet, dass Sie bald wieder Zugriff auf all Ihre Lieblingsmischungen haben, die mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wurden.
Darüber hinaus werden wir auch einige limitierte Editionen herausbringen – angereichert mit besonderen Wirkstoffen, auf die viele von Ihnen sicher schon lange gewartet haben. Diese einzigartigen Mischungen verleihen Ihren Kakao-Ritualen noch mehr Tiefe und unterstützen Sie auf eine Weise, die sowohl mit altem Pflanzenwissen als auch mit modernem Wohlbefinden im Einklang steht.
Vielen Dank, dass Sie diesen Weg mit uns gegangen sind, für Ihre Geduld und Ihr unerschütterliches Vertrauen in das Herz und die Integrität, die hinter jedem Schluck Kräuterkakao steckt. Wir können es kaum erwarten, Ihnen zu verraten, was als Nächstes kommt!
Unser anhaltendes Engagement für die Maya-Gemeinschaften
Trotz dieser Herausforderungen bleiben wir unserer Mission treu, die indigenen Gemeinschaften, die unseren Kakao anbauen, zu unterstützen. Wir gehen über fairen Handel hinaus und stellen sicher, dass Maya-Familienbauern stets deutlich über dem Marktpreis bezahlt werden. So sichern wir ihren Lebensunterhalt und bewahren die alten Traditionen, die diesen Kakao so besonders und einzigartig machen. Wir sind sehr dankbar für all ihre harte Arbeit, ihre Liebe und ihr Engagement für die Pflanzenmedizin.
Um die Bauern an der Quelle zu unterstützen, haben wir bei Herbal Cacao beschlossen, aktiv etwas zurückzugeben. Wir unterstützen die Bauern mit unserem 2%-Programm, bei dem ein Teil jedes Herbal Cacao-Kaufs direkt unsere Maya-Gemeinden unterstützt. Mit unserem Wachstum wächst auch die Expansion unserer 2 % für das Farmers Program.

- Baby-Kakaobaum-Projekt:
Dieses Initiativenprojekt wurde letztes Jahr als Reaktion auf die verheerenden Waldbrände in Belize ins Leben gerufen, die viele der indigenen Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, schwer getroffen und ihr heiliges Land zerstört haben. Um diesen indigenen Maya-Familien bei der Wiederherstellung ihres Landes zu helfen, haben wir einen Spendenaufruf gestartet. Wir haben unsere Gemeinde eingeladen, beim Bezahlvorgang ihrer zeremoniellen Kakaobestellung bei Herbal Cacao einen jungen Kakaobaum zu kaufen. Für jeden gekauften Baum verdoppelt Herbal Cacao den Betrag durch den Kauf eines weiteren, wodurch die Wirkung verdoppelt wird. Jedes Jahr spende ich diese Bäume persönlich bei meinen Besuchen in den Kakaoanbaugemeinden, und ich werde dieses Engagement auch in den kommenden Jahren fortsetzen. (Derzeit ist diese Option beim Bezahlvorgang nicht verfügbar, wir arbeiten aber aktiv mit unseren Entwicklern an der Wiederherstellung.)
-
Werkzeugbank-Initiative:
Nach meinem jüngsten Besuch in Belize wurde deutlich, wie schwierig der Zugang zu geeigneten landwirtschaftlichen Geräten ist. Wir sind entschlossen, diese Initiative so schnell wie möglich zu starten, um Landwirte mit wichtigen Werkzeugen auszustatten, die Effizienz und Nachhaltigkeit steigern. Weitere Informationen folgen in Kürze. Bleiben Sie dran!
Wir setzen uns zu 100 % für langfristige Beziehungen zu unseren Bauern ein und bieten ihnen Stabilität und Sicherheit – im Gegensatz zu großen Branchenakteuren, die kurzfristige Opportunitätskäufe tätigen. Dieses Modul ermöglicht unseren Kakaobauern, in ihr Land, ihre Familien und ihre Gemeinden zu investieren und so den kontinuierlichen Anbau von hochwertigem, ethisch angebautem Zeremoniekakao sicherzustellen, der mit unserer gemeinsamen Vision einer bewussten neuen Welt des herzzentrierten Lebens im Einklang steht.
Warum wir unsere Preise anpassen
Als Unternehmen, das ethische Beschaffungspraktiken ernst nimmt, haben wir diese steigenden Kosten so lange wie möglich in Kauf genommen. Um jedoch unser Engagement für die Bauern aufrechtzuerhalten, die hohe Qualität unseres zeremoniellen Kakaos zu erhalten und unsere Bemühungen um Gegenseitigkeit fortzusetzen, ist eine Preisanpassung notwendig geworden.
Ab dem 17. März 2025 werden wir eine Preiserhöhung durchführen, um den steigenden Kosten in der Lieferkette Rechnung zu tragen. So bleiben wir unseren Werten treu und halten gleichzeitig die Preise für unsere Produkte erschwinglich. Wir haben alles getan, um diese Erhöhung zu verzögern, aber die alleinige Deckung aller steigenden Kosten ist für uns nicht mehr tragbar.
Wir bei Herbal Cacao sind der Meinung, dass es sich hierbei um mehr als nur eine Preisänderung handelt. Es handelt sich um eine notwendige Wende hin zur Unterstützung von Kleinbauern, und zwar auf eine Art und Weise, die die langfristige Nachhaltigkeit für die gesamte zukünftige Kakaoindustrie sicherstellt.
Wie Sie diese Bewegung unterstützen können
Wir glauben, dass Kakao eine heilige Pflanzenheilkunde ist, die es wert ist, geehrt und mit Bedacht geteilt zu werden. So können Sie uns helfen, diese Mission fortzusetzen:
-
Bewusster Konsum : Verstehen Sie die tiefere Geschichte hinter jedem Schluck Kakao und die Auswirkungen, die Ihr Kauf auf die einheimischen Bauern von der Bohne bis zur Tasse hat.
-
Treten Sie unserem inneren Kreis bei: Unsere Premium-Mitgliedschaft bietet Zugang zu Bildungsressourcen, Gemeinschaftsveranstaltungen und Live-Kakaozeremonien, während Sie durch unser 2 %-Programm für die Landwirte einen direkten Beitrag zu den Maya-Gemeinschaften leisten .
-
Pflanzen Sie einen Kakaobaum: Für nur 4,50 € können Sie Ihrer Bestellung einen Baby-Kakaobaum hinzufügen , den wir während unserer Besuche in Belize pflanzen und so zur Regeneration des Landes beitragen und die Familien vor Ort unterstützen.
-
Teilen Sie die Botschaft: Je mehr Menschen die Bedeutung von ethisch gewonnenem Kakao verstehen, desto größer ist die Wirkung, die wir gemeinsam erzielen können.
Eine Zukunft, die auf Liebe, Gegenseitigkeit und Versöhnung beruht
Bei Herbal Cacao sind Gegenseitigkeit und Versöhnung mehr als nur Worte – sie sind eine Lebenseinstellung. Sie leiten unser Handeln, prägen unsere Beziehungen und inspirieren uns, einen positiven sozialen und ökologischen Einfluss zu erzielen, der Generationen überdauert.
Mit Herbal Cacao schließen Sie sich einer globalen Bewegung an, die indigene Gemeinschaften stärkt, die Erde schützt und die heiligen Traditionen des Kakaos ehrt. Vielen Dank, dass Sie uns auf dieser Reise begleiten. Gemeinsam schaffen wir eine bewusste neue Welt des herzzentrierten Lebens und bewirken einen sinnvollen Unterschied – Baum für Baum, Tasse für Tasse und Schluck für Schluck.
Unsere gesamte Kollektion - Hier kaufen
SEI DIE LIEBE | TEILE DIE LIEBE | VERBREITE DIE LIEBE